Download

10.8 ISO-Grundtoleranzen DIN ISO 286

Diese ISO-Norm ist Grundlage des Systems für Grenzmaße und Passungen, wobei die Tabelle die berechneten Werte der Grundtoleranzen in Verbindung mit den Grundabmaßungen wiedergibt.
Der Anwendungsbereich beschränkt sich auf glatte kreiszylindrische Werkstücke oder solche mit zwei parallelen Paßflächen oder Berührungsebenen.
Der einem ISO-Toleranzgrad (IT) zugeordneten Zahlenwert legt die Größe der Toleranz und damit das Toleranzfeld fest; mit steigender Zahl nimmt es an Größe zu.
Zur Kennzeichnung der Lage des Toleranzfeldes im Bezug auf das Nennmaß (Nulllinie wird die als Toleranzgrad IT ausgewählte Zahl mit einem vorgesetzten Buchstaben versehen.
Am gebräuchlichsten ist für Bohrungen das Toleranzfeld H. Es besagt, dass das Mindestmaß der Bohrung dem Nennmaß entspricht.
Das zulässige Höchstmaß entspricht dem Nennmaß plus Toleranz nach IT.

Beispiele
Bohrung 20 H7 = 20 +0.021/0 | Bohrung 8 H11 = 8 + 0.090/0
Min. Abmessung: 20.000 | Min. Abmessung: 8.000
Max. Abmessung: 20.021 | Max. Abmessung: 8.090