Schließen
Download
Beständigkeit gegen Chemikalien
Die Tabelle zeigt das Verhalten von ELESA-PEB- und PES-Produkten bei Vorhandensein verschiedener chemischer Stoffe, mit denen sie in einer industriellen Umgebung in Kontakt kommen können (Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Schmiermittel, Kraftstoffe, wässrige Lösungen), und unterscheidet drei Verhaltensklassen:
- Gute Beständigkeit = die funktionalen und ästhetischen Eigenschaften des Produkts bleiben unverändert;
- Genügende Beständigkeit = die funktionalen bzw. ästhetischen Eigenschaften werden je nach Produktart und Arbeitsbedingungen beeinträchtigt; gewisse Einschränkungen bei spezifischen Anwendungen;
- Ungenügende Beständigkeit = Das Produkt wird durch chemisch aggressive Einflüsse beeinträchtigt. Für den Einsatz nicht empfohlen.
Beständigkeit gegen Chemikalien | |||||
Material | Auswirkung | Material | Auswirkung | Material | Auswirkung |
Aceton | ▲ | Paraffin | ▲ | Mineralöl | ● |
Essigsäure 20 % | ❒ | Kleber | ● | Öl SAE 70 °C | ● |
Salzsäure 20 % | ▲ | Ethylenglykol | ❒ | Kohlenmonoxid | ● |
Ameisensäure | ▲ | Phenol | ▲ | Tetrachlorethylen | ▲ |
Salpetersäure 10 % | ▲ | Freon - 11°C | ❒ | Borsäurelösung | ● |
Ölsäure | ❒ | Freon - 12°C +54°C | ● | Calciumbisulfit-Lösung | ● |
Schwefelsäure 50–80 % | ▲ | Freon - 22°C | ▲ | Magnesiumchlorid-Lösung | ● |
Gerbsäure 10 % | ● | Glyzerin | ● | Kupferchlorid-Lösung | ● |
Weinsäure | ● | Natriumhydroxid 46 % | ● | Trinatriumphosphat-Lösung | ● |
Wasser 50 °C | ● | Wasserstoff | ● | Ammoniumhydroxid-Lösung | ● |
Ethylalkohol | ▲ | Quecksilber | ● | Calciumhydroxid-Lösung | ● |
Methylalkohol | ▲ | Butanon | ▲ | Seifenlösung | ● |
Kohlendioxid | ● | Naphtha | ❒ | Kupfersulfat-Lösung | ● |
Benzin | ❒ | Hydrauliköle | ● | Tetrachlorkohlenstoff | ▲ |
Benzol | ▲ | Schmieröle | ❒ | Toluen (Steinkohleteeröl) | ▲ |
Butan | ● | Öl ASTM 70 °C | ● | Terpentin | ▲ |
● Gute Beständigkeit; ❒ Mittlere Beständigkeit; ▲ Schlechte Beständigkeit
-
Allgemeines
-
1. Kunststoffe
- 1.1 Mechanische Festigkeit
- 1.2 Wärmebeständigkeit
- 1.3 Festigkeit und Oberflächenhärte
- 1.4 Chemikalienbeständigkeit
- 1.5 Witterungs- und UV-Strahlenbeständigkeit
- 1.6 Brennverhalten
- 1.7 Elektrische Eigenschaften
- 1.8 Oberflächenbeschaffenheit und Reinigungsfähigkeit
- 1.9 Konformität nach internationalen Normen
- 1.10 Kompetenz der Elesa+Ganter Entwicklung
- 2. Metallwerkstoffe
- 3. Andere Werkstoffe
- 4. Bearbeitungstoleranzen
- 5. Feststehende Griffe
- 6. Einbaumaßnahmen
- 7. Sonderausführungen
- 8. Farben
- 9. Testwerte
-
10. Technische Tabellen
- 10.1 Umrechnungstabellen
- 10.2 DIN 79 Vierkant für Spindeln und Bedienteile
- 10.3 DIN 6885 Keilnuten
- 10.4 GN 110 und GN 110.1 Querbohrungen
- 10.5 DIN 13 metrisches ISO-Feingewinde
- 10.6 DIN 228 Rohrgewinde
- 10.7 DIN EN ISO 898-1 | DIN EN 20898-2 Festigkeitswerte
- 10.8 ISO-Grundtoleranzen DIN ISO 286
- 10.9 IP Schutzarten
- 10.10.1 PFB | PRB Gewindesicherung klemmend mit Polyamid-Fleckbeschichtung/Polyamid-Rundumbeschichtung
- 10.10.2 Bei der Gewindesicherung MVK (Mikroverkapselung) handelt es sich um eine klebende Sicherung (Farbkennzeichnung rot).
- 10.11 Werkstoffeigenschaften von Edelstahl
- 10.12 Oberflächenbehandlungen
- 10.13 Eigenschaften von Stahl, Zink-Druckguss, Aluminium, Messing
- 10.14.1 Eigenschaften von Duroplast, Elastomer, Thermoplast und Naturkautschuk
- 10.14.2 Eigenschaften von Duroplast, Elastomer, Thermoplast und Naturkautschuk
- 10.14.3 Eigenschaften von Duroplast, Elastomer, Thermoplast und Naturkautschuk
- 10.15 Belastbarkeiten von Bügelgriffen
- 10.16 Belastbarkeit von Metallscharnieren
- 10.17 Festigkeitsklassen von Rastbolzen
- 10.18 GN 965 und GN 968 Montagesets
- 11. Gummipuffer
-
1. Kunststoffe
- Hygienic Design
- Handräder
- Bediengriffe
- Einstellelemente, Drehknöpfe
- Stellungsanzeiger
- Rastelemente
- Kreuz-, Gabel- und Winkelgelenke
- Übertragungselemente
- Gelenkfüße
- Scharniere
- Verriegelungen
- Schnellspanner, Kraftspanner, Spannverschlüsse
- Hydraulikelemente
- Rohr- Klemmverbinder, Klemmhalter, Lineareinheiten
- Rollen und Räder
- Haltemagnete
- Förderband Komponenten
- Linearkugellager
- Schwingungsdämpfer
- Vakuumbauteile
- Elastomerfedern